Der Tag des weißen Kranichs
Realisationsformen
Musik (2015)
Elektronische Musik – 11:02 min
Visiografien
Tafelbilder aus der Serie „figuras-del-viento“ (2010)
Grundlage der Video-Visiografie
„Der Tag des weißen Kranichs “
Video-Visiografie (2015)
Klang-Bild-Komposition – 11:30 min
Ausstellung und Uraufführung: Juni 2016, Galerie Display, Köln
für Edita
Bild- und Ton-Metapher eines Wandlungsprozesses, eher abstrahierte Energiebilder von Veränderungsstationen als das Nachzeichnung einer "Handlung".
Ein Märchen aus archaischer Zeit...
Eine Stammesgesellschaft lebt ihren streng ritualisierten Kult der geheimnisvollen Magie und des Schicksalhaften.
Der Tag der Erscheinung des weißen Kranichs bewirkt Wandlung. Die Begegnung des Stammes mit dem Träger des Lichtes und der Erkenntnis verändert das Verstehen von zuvor wie unveränderlich Wahrgenommenem.
In neuer Sinnhaftigkeit lässt das Licht des weißen Kranichs tiefe Verwurzelung in der Freiheit universellen Seins erfahren.
Als der Kranich die Welt des Stammes am Abend verlässt, ist nichts wie zuvor.
„Der Tag des weißen Kranichs“ Musik ohne Bildschicht wiedergeben.
figuras_del_viento_6868_0600